Bayerische Wald

Der Bayerische Wald erwartet Dich mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und beeindruckenden Bergen. Ob Du einfach mal durchatmen, aktiv sein oder mit Deiner Familie unvergessliche Erlebnisse sammeln willst – hier findest Du genau das Richtige. Im Nationalpark Bayerischer Wald erlebst Du unberührte Natur mit wilden Tieren wie Luchsen und Wölfen, während Du auf ruhigen Pfaden die Kraft der Stille genießt.

Der Bayerische Wald – auch Bayerwald oder liebevoll „Woid“ genannt – ist ein rund 100 Kilometer langes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Sein höchster Gipfel ist der Große Arber mit 1.456 Metern, dicht gefolgt vom Großen Rachel mit 1.453 Metern. Die Region liegt größtenteils in Niederbayern, der Norden gehört zur Oberpfalz und im Süden grenzt der Wald an Oberösterreich. Die Einheimischen, die sich selbst „Waidler“ nennen, sind stolz auf ihre ursprüngliche Natur und ihre starke Heimatverbundenheit.

Ein echtes Highlight ist der Baumwipfelpfad in Neuschönau – Du spazierst in luftiger Höhe durch die Baumkronen und genießt atemberaubende Ausblicke vom 44 Meter hohen Aussichtsturm. Lust auf noch mehr Natur? Dann geht’s auf den Großen Arber, den höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes. Ob Wandern, Mountainbiken oder Skifahren – hier wartet das ganze Jahr über Dein nächstes Abenteuer.

Wenn Du etwas Besonderes suchst, besuch den WaldWipfelWeg in Maibrunn mit seiner spektakulären Virtual-Reality-Attraktion in einem echten Airbus oder tauche ein in den Wilden Westen in Pullman City – perfekt für kleine und große Entdecker. Kunstvoll wird’s im JOSKA Glasparadies in Bodenmais, wo Du Glasbläserei live erlebst und sogar selbst mit anpacken kannst.

Der Bayerische Wald lädt Dich auch zum Aktivsein ein: Beim Wandern, Radfahren oder Wintersport entdeckst Du traumhafte Landschaften. In charmanten Orten wie Bodenmais oder Zwiesel findest Du Ruhe, regionale Köstlichkeiten und echte bayerische Herzlichkeit.

Nationalpark Bayerische Wald

Der 1970 vom Freistaat Bayern gegründete Nationalpark Bayerischer Wald liegt im Inneren Bereich der Region und erstreckt sich mittlerweile auf 240 Quadratmetern zwischen Lusen, dem Großen Rachel und dem Großen Falkenstein. Der Nationalpark Bayerischer Wald umfasst neben der Staatswaldregion kleine Seen und Regenmoore, auch als Hochmoore bezeichnet, die in Höhen von etwa 700 bis zu 140 Meter liegen sowie dichte „Urwälder“, die der natürlichen Vegetation überlassen werden.

Sehenswürdigkeiten

Überblick:

Bayerwald-Tierpark Lohberg

Kleiner Arber – Großer Arber – Rieslochfälle

Gipfeltour zum Lusen

Nationalparkzentrum Falkenstein

Nationalparkzentrum Lusen und größtes Tierfreigehege

Gipfeltour zum Osser

Gipfeltour zum Rachel

Talsperre Frauenau und Schachten